Stubenring, Parkring, Schubertring – diese weniger frequentierten Abschnitte der weltberühmten Wiener Ringstraße werden bei diesem Spaziergang in den Mittelpunkt gerückt.
Ein Spaziergang in den Gassen Wiens hält immer wieder Überraschungen bereit. Charakteristische Durchhäuser, die oft Abkürzungen auf dem Weg durch die Innenstadt sind, wunderschöne Pawlatschen und…
Lange unreguliert war er gefährliches Hochwassergebiet, im 19. Jahrhundert Hoffnungsgebiet für die Schifffahrt, später „Riviera der Arbeitslosen“ und Kriegsschauplatz. Der Donaukanal hat durch seine prominente Lage…
Zur Chronik Wiens gehört auch die bedeutende, wechsel- und leidvolle Geschichte seiner jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner. Auf diesem Spaziergang folgen wir den Spuren jüdischen Lebens und…
Viele Frauen in der Geschichte Wiens werden nur als Ehefrauen, Geliebte und Musen an der Seite von berühmten Männern wahrgenommen. Dabei gibt es großartige Forscherinnen, mutige…
Die Kapuzinergruft ist die Begräbnisstätte von 150 Persönlichkeiten der Habsburger-Familie, davon 12 Kaiser und 17 Kaiserinnen. Sie ist ein geschichtsträchtiger Ort, an dem sich viel über…