Alter Jüdischer Friedhof am Zentralfriedhof

Prächtige Sarkophage, eindrucksvolle Grabsteine, jüdische Geschichte.

Der Zentralfriedhof

dient seit 1874 als gemeinsame Ruhestätte für Verstorbene aller Konfessionen, doch beim ersten Tor wurde im Jahr 1877 der jüdischen Gemeinde ein eigenes Areal von knapp 260.000 Quadratmeter als Begräbnisstätte überlassen.

Bis 1916 wurden

in der Alten Israelitischen Abteilung rund 100.000 Personen beerdigt, darunter berühmte Persönlichkeiten wie Arthur Schnitzler, Adolf Fischhof und Gustav Epstein. Ein Spaziergang durch die glanzvollen Zeiten des 19. Jahrhunderts und dunkle Jahre des 20. Jahrhunderts.
Wir sehen prächtige Sarkophage, Symbole der jüdischen Ikonographie und einfache Grabsteine, die schon im Grün verschwinden und wunderbare Fotomotive sind, ebenso wie mächtige Grabmäler von (auch wenig bekannten) jüdischen Familien, die die Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Wiens viele Jahrzehnte lang mitgeprägt haben.

Nächste Tour

Anfrage stellen

 

Das könnte Sie auch interessieren

» Zentralfriedhof
» Leopoldmuseum
» Jüdisches Wien

 

« zurück