Das Kunsthistorische Museum Wien gehört zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt – mit einzigartigen Meisterwerken u.a. von Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Tintoretto und Dürer…
Das Kunsthistorische Museum Wien gehört zu den größten und bedeutendsten Museen der Welt – mit einzigartigen Meisterwerken u.a. von Raffael, Rubens, Rembrandt, Tizian, Tintoretto und Dürer…
Tausend Jahre europäische Geschichte finden sich in der Kaiserlichen Schatzkammer mit dem wichtigsten Kronschatz aus dem Mittelalter: die Insignien und Kleinodien des Heiligen Römischen Reichs, deren…
Die Kaiserappartements in der Hofburg geben Einblick in das Alltagsleben am Wiener Hof, in öffentliche und ehemals private Räumlichkeiten, zur Zeit von Kaiser Franz Joseph I.…
Drei ehemalige Vorstädte – Landstraße, Weißgerbergrund und Erdberg – bilden den heutigen 3. Bezirk, der größte innerhalb des Gürtels. Die „Landstraße“ besticht durch Vielfalt: Kelten und…
Grantelnde Wiener*innen, selbstverliebte Kaffeehausliteraten, Wiener Unikate aus der Geschichte, ein amtsmüder Kaiser, die berühmte Tante Jolesch und neuerdings die Sammlung der Wiener Alltagspoeten. Ein Stadtspaziergang mit…
Unglücklich (verliebt), lukrativ verheiratet, unterdrückt, verrückt – so werden die Töchter, Frauen und Mütter der Habsburger gerne beschrieben. Oder sie werden in der Geschichte gänzlich übergangen.…